Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Zentrale Beratungsstelle
Aktuelles / Januar 2020

Dr. Carola Reimann: Hilfen für Wohnungslose werden verstärkt

Fachtag mit knapp 150 Expertinnen und Experten in Hannover

Erschienen am:

23.01.2020

Herausgeber:
Zentrale Beratungsstelle (ZBS) Niedersachsen
Geschäftsstelle
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-255
0541 34978-255
cjaeger@caritas-os.de
www.zbs-niedersachsen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fachtag ReimannSozialministerin Dr. Carola Reimann stellte ein Konzept zur Verbesserung der Situation wohnungsloser Menschen in Niedersachsen vor.

Etwa 150 Fachleute diskutierten bei einem Fachtag mit dem Titel "Die Würde wohnungsloser Menschen" die Herausforderungen in der Wohnungslosenhilfe. Mit dabei war auch Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola Reimann, die ein Konzept zur Verbesserung der Situation wohnungsloser Menschen vorstellte. So werde das Land unter anderem seine Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten verstärken. Zudem werde die Wohnungslosenhilfe fachlich weiterentwickelt. "Wohnungslosigkeit ist eine besonders prekäre Form von Armut und sozialer Ausgrenzung, denn Wohnen gehört zweifellos zu den absolut elementaren Grundbedürfnissen eines jeden Menschen", sagte die Sozialministerin.

Fachtag GruppeMartin Fischer von der LAGFW (2.v.l.) im Gespräch mit Moderator Ludger Abeln (l.),  Andreas Böer vom Sozialministerium (2.v.r.) und Ulrich Friedrichs von der ZBS (r.).

Der Geschäftsführer der Zentralen Beratungsstelle Niedersachsen Ulrich Friedrichs ergänzte: "Mit dem gemeinsamen Fachtag weisen wir auf die aktuellen Problemlagen hin - zum Beispiel die Versorgung von erkrankten Wohnungslosen und die Situation von obdachlosen Frauen benötigen besondere Beachtung. In all unserer Arbeit ist uns wichtig, dass wohnungslose Menschen mit Würde behandelt werden." 
Die Würde wohnungsloser Menschen stand auch im Mittelpunkt des Referats von Prof. Dr. Ralf Stöcker von der Universität Bielefeld. Er lieferte mit seinem Beitrag wichtige Impulse, das eigene Handeln im Umgang mit wohnungslosen Menschen zu reflektieren.

In Workshops diskutierten die Teilnehmer*innen des Fachtags zu unterschiedlichen Aspekten der Wohnungslosenhilfe. "Es gab viele angeregte Diskussionen und wir konnten gemeinsam interessante Ansätze zur Weiterentwicklung der unterschiedlichen Themen erarbeiten", resümierte Christian Jäger, Mitarbeiter der Zentralen Beratungsstelle Niedersachsen.

Die Zentrale Beratungsstelle Niedersachsen bietet Hintergrundwissen und Informationen unter www.zbs-niedersachsen.de

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'www.zbs-niedersachsen.de'
  • Ansprechpartner
Christian Jäger
Christian Jäger
Geschäftsführer Zentrale Beratungsstelle (ZBS) Niedersachsen
0541 34978-255
0541 34978-255
cjaeger@caritas-os.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

www.zbs-niedersachsen.de

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025